ENG
Elektroneurographische Untersuchung
Beschreibung
Die elektroneurographische Untersuchung (ENG) ist ein Verfahren zur Messung der elektrischen Leitungsfähigkeit von Nerven. Wir können Nerven mit Kabeln vergleichen, welche den «Strom» in unserem Körper leiten. Dies können wir messen, indem wir den Nerv mit Strom (elektrischer Impuls) reizen und dann die Antwort mit Elektroden aufzeichnen. Vordergründig interessiert uns die Leitungs-Geschwindigkeit und die Stärke der Antwort nach Reizung des Nervs. Wie wird die Untersuchung durchgeführt? Die Untersuchung erfolgt auf einer Untersuchungs-Liege. Ein Nerv wird mit schwachen Stromimpulsen durch die Haut gereizt. Die Antwort dieser Reizung wird dann mit Elektroden aufgezeichnet (meist Klebe-Elektroden auf der Haut). Diese Untersuchung wird von den meisten Menschen gut toleriert, kann aber unangenehm sein.